Psychologie
Die Gaben der drei Erzengel
Das Christentum kennt Erzengel – Gabriel, Michael und Rafael. Auch sie sind Boten, die den Willen des Herrn verkünden, haben aber den Status von „Oberengeln“. Ihre Namen enden allesamt auf die hebräische Silbe „el“, zu Deutsch „Gott“. „Gabriel“ heißt „Gott ist Kraft“, Michael „Wer ist wie Gott“ und Rafael „Gott heilt“. Wir wünschen somit den Engel der Heilung als guten Begleiter.
Dieser Engel ist kein Garant dafür, dass ein Kranker sofort wieder gesund wird. Aber er vermittelt die Hoffnung, dass dieser nicht allein gelassen ist mit seinem Leiden. Der Engel der Heilung ist bei ihm. Er lenkt die Hand des Arztes und lässt die Medikamente wirksam werden, sodass der Kranke genesen kann. Manchmal begegnet uns der Engel der Heilung in einem Arzt, einem Freund, der uns besucht, oder in einer Krankenschwester. Er steht hinter all den Menschen, die sich um uns sorgen. Er ist in ihnen, neben ihnen und begleitet uns. Und er sorgt dafür, dass wir wieder ganz gesund werden oder dass wir in der Krankheit gestärkt werden und dass unser wahres Selbst darunter nicht leidet. Er schaut auf uns in unserer Krankheit, so wie sich Engel in vielen Darstellungen uns liebend zuwenden.